Dieser Kundenbereich steht ausschließlich webfellows Kunden zur Verfügung. Sie sind Kunde und haben noch kein Zugang? Dann rufen Sie uns bitte unter
+49 931 301 97 79-0 an.
PASSWORT VERGESSEN!
LOGIN-DATEN VERGESSEN?
AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
  • LOGIN
Sie haben Fragen? +49 931 301 97 79-0
Shopware Full Service Agentur

Shopware Full Service Agentur

webfellows Ihre Shopware Full Service Agentur

Tel: +49 931 301 97 79-0
E-Mail info@webfellows.eu

webfellows UG
Petrinistraße 14-16, 97080 Würzburg

Open in Google Maps
  • No products in cart.
  • AGENTUR
    • LEISTUNGEN
    • REFERENZEN
    • DAS TEAM
    • PARTNER
    • DOWNLOADS
    • MISSION & STATEMENT
    • KLIMA- & UMWELTSCHUTZ
    • DATENSCHUTZ & SICHERHEIT
    • webfellowsINVEST
  • ACADEMY
  • SHOPWARE
    • SHOPWARE 6
    • SHOPWARE 5
    • SHOPWARE THEMES
    • SHOPWARE SORGLOS-PAKETE
    • SHOPWARE SEO
    • SHOPWARE & PROFIHOST
    • SHOPWARE & TRUSTED SHOPS
    • SHOPWARE USER GROUP WÜ
  • HUBSPOT CRM
    • HUBSPOT ÜBERSICHT
    • HUBSPOT SERVICES
    • HUBSPOT & SHOPWARE PLUGIN
  • BLOG
  • JOBS & KARRIERE
  • KONTAKT
ANFRAGESENDEN
  • Home
  • News Allgemein
  • 12 Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft
20. April 2021
12-Tipps-für-ein-erfolgreiches-Weihnachtsgeschäft
Montag, 30 September 2019 / Veröffentlicht in News Allgemein

12 Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft

Wenn die Blätter immer bunter werden und die Tage immer kälter, ist es für Shopbetreiber aller höchste Zeit, sich um das kommende Weihnachtsgeschäft Gedanken zu machen. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen 12 Tipps an die Hand geben, mit welchen Sie dieses ankurbeln können.

Unsere 12 Tipps:

  1. Erste Peaks bereits im November: Singles Days, Black Friday und Cyber Monday!

Seien Sie bereits im November für den Startschuss der Weihnachtssaison bereit. So steigen die Suchanfragen von November bis Dezember um 19 %. Nutzen Sie diese Chance und schalten Sie dementsprechende Shopping-Anzeigen über Google und schrauben Sie ihr Werbebudget & Werbevolumen hoch.

Black Friday

  1. Werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit

Analysieren Sie das Weihnachtsgeschäft aus dem Vorjahr. Welche Produkte waren besonders gefragt, welche weniger? Passen Sie dementsprechend Ihre Waren- und Lagerbestände an. Außerdem können Sie ihr Portfolio mit entsprechenden Produkten erweitern und so Ihren Kunden eine bessere Auswahl bieten. Klären Sie dies jedoch frühzeitig mit Ihren Lieferanten ab, sodass Sie nicht in Bredouille kommen.

  1. MARKETING ist das A und O.

Marketing

Setzen Sie, um Ihre Awareness zu steigern, aufmerksamkeitsstarke Visuals und Video-Spots ein und überprüfen Sie Ihre Google-Ad-Words-Kampagnen. Recherchieren Sie nach aktuellen Keywords, die zu Ihren Weihnachtsaktionen passen. Planen Sie die Kampagnen außerdem rechtzeitig und tracken Sie den Erfolg permanent und optimieren Sie diese gegebenenfalls.

Nutzen Sie dafür alle Kanäle: Email-Markteing, Google (SEA & SEO), Social Media etc. Vor allem Re-Marketing-Kampagnen sind hierbei von Vorteil! Aber bedenken Sie: Alle anderen tun dies auch. Seien Sie also kreativ und überlegen Sie sich etwas besonderes. Hier bieten Sie auch Adventskalender-Aktionen auf Social Media oder Kooperationen mit Partnern an, wie beispielsweise mit reichweitenstarken Fan-Pages, die für Ihre Zielgruppe relevant sind.

 

  1. Verleihen Sie Ihrem Onlineshop ein weihnachtliches Feeling

    Weihanchten

Passen Sie den Look Ihres Onlineshop an die festliche Saison an. Aber übertreiben Sie es nicht, denn dies kann auch abschrecken. Unterstützen Sie außerdem die Besucher Ihres Shops bei Ihrer Suche mit einem „Geschenke-Finder“. Diesen Bereich können Sie auch als Landing-Page gestalten und im Rahmen von SEA- und Email-Marketing-Maßnahmen nutzen. Informieren Sie Ihre Kunden auch darüber, bis wann die Bestellungen spätestens getätigt sein müssen, damit die Geschenke rechtzeitig ankommen.

  1. Wenden Sie eine Omni-Channel-Strategie an

Omnichannel MarketingWenn Sie auch einen stationären Shop betreiben, empfiehlt es sich eine Omni-Channel Strategie zu verfolgen. Setzen Sie lokale Online-Kampagnen oder Click & Buy ein, um auf Ihren Shop hinzuweisen und Kunden in den Laden zu ziehen. So erkundigen sich viele Konsumenten im Vorfeld online über die Produktauswahl, bevor sie im Laden den Kauf tätigen.

 

  1. Nahtloses und konsistentes Einkaufserlebnis

Analysieren Sie Ihre Zielgruppe und ihr Kaufverhalten und passen Sie dementsprechend Ihre digitale Vorgehensweise an! Mittlerweile werden 40 % der Onlinekäufe oftmals über mehrere Endgeräte getätigt. Dabei sollte das Einkaufserlebnis des Kunden im Idealfall konsistent und nahtlos sein.

  1. Mobile first!

Optimieren Sie Ihren Onlineshop für Mobile, denn 59 % aller Suchanfragen wurden in der letzten Weihnachtszeit über mobile Endgeräte getätigt und 41 % kauften sogar darüber ein. Dabei sind besonders schnelle Ladezeiten und ein hoher Grad an Benutzerfreundlichkeit von Relevanz. Sprechen Sie also mit Ihrem Hosting- oder Server-Anbieter und klären Sie ab, ob Ihr Shop dem Weihnachtsansturm standhält.

  1. Verschlanken Sie Ihren Check-Out-Prozess

Laut Studien brechen 69 % der Kunden den Kaufprozess ab, wenn dieser zu viele Schritte umfasst. Keep it quick & simple ist hier die Devise!

  1. Tick-tack-tick-tack: Liefern Sie pünktlich

    Pünktlicher Versand

Kümmern Sie sich frühzeitig um reibungslose Prozesse und optimieren Sie Ihre Distributionswege.

  1. Vereinfachen Sie Ihren Retoure-Vorgang

Deutschland ist das Land mit der größten Retouren-Quote! Umso relevanter ist es, dass Sie die Rückgabe Ihrer Produkte für die Kunden so einfach wie möglich gestalten.

  1. Die weihnachtliche Einkaufslust hört nicht direkt zum 26. Dezember auf!

Laut Studien kaufen sogar 60 % der Konsumenten noch drei Wochen nach Weihnachten intensiver ein. Insbesondere für Kleidung und Schuhe ist diese Zeit interessant und das diesbezügliche Konsumenteninteresse erhöht.

  1. Thank you!

Bedanken Sie sich in den ersten Januarwochen bei Ihren Kunden und Partnern für Ihre Treue im vergangenen Jahr. Dies können Sie auch mit kleinen Treue-Aktionen verbinden.

Danke

 

Folgen Sie uns:
RSS
Facebook
Google+
https://www.webfellows.eu/12-tipps-fuer-ein-erfolgreiches-weihnachtsgeschaeft/
Twitter
Follow
Pinterest
LinkedIn
  • Tweet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recent Posts
  • webfellows startet Crowdinvest Kampagne für Storecockpit

    webfellows startet Crowdinvest Kampagne für StoreCockpit

    Als zusätzlichen Finanzierungsbaustein, neben i...
  • Tipps-für-einen-erfolgreichen-Valentinstag

    Tipps für einen erfolgreichen Valentinstag

    In einigen Tagen steht der Feiertag der Liebend...
  • webfellows informiert: Shopware-6.1.-jetzt-verfügbar

    Neue Version Shopware 6.1 jetzt verfügbar!

    Kaum ist das Jahr wenige Tage alt, schon veröff...
  • bluebox - webfellows Shopware Shops ready to use

    webfellows startet mit neuem Produkt ins neue Jahr

    Neues Jahr, neuer Service! Mit unserem neuen Pr...
  • black-friday-bei-webfellows

    Warum Onlinehändler unbedingt den Black Friday für sich nutzen sollten!

    Der Black Friday ist vor allem in den USA ein r...
Neueste Kommentare
  • Harald bei Shop Usability Award 2019: Die Gewinner
  • Christopher Seidel bei EuGH-Urteil zum Like-Button – Was nun?
  • Sebastian bei webfellows begrüßt die Neukunden SkandiButik und Waffen Ferkinghoff
  • webfellows bei Der erste Deal des Jahres!
MENÜ
  • Agentur
  • Kontakt
  • Academy
  • Impressum
  • Shopware
  • Datenschutz
  • HubSpot
  • AGB
  • Blog
  • Widerrufsbelehrung
  • Jobs & Karriere
  • Zahlungsmöglichkeiten
GET IN TOUCH

Tel: +49 931 301 97 79-0
Email: info@webfellows.eu

webfellows UG
Petrinistraße 14-16, 97080 Würzburg

In Google Maps anzeigen

PARTNER & AWARDS

webfellows Shopware Solution Partner webfellows Shopware Business Partner Top Shop Computer Bild Handelsblatt Test 2019

  • Agentur
  • Kontakt
  • Academy
  • Impressum
  • Shopware
  • Datenschutz
  • HubSpot
  • AGB
  • Blog
  • Widerrufsbelehrung
  • Jobs & Karriere
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • SOZIALE NETZWERKE
Shopware Full Service Agentur

Copyright © 2017 - Alle Rechte vorbehalten webfellows UG.

OBEN